MRV Lüdenscheid


Die Märkische Radioonkologische Versorgungszentren Gesellschaft ist eine Kooperation zwischen der Märkische Kliniken GmbH und der Radiologie Sauerland - Dr. med. H. Fallenski + Kollegen. Ein richtungsweisender Schritt in der strahlentherapeutischen, nuklearmedizinischen, pulmologischen und gastroenterologischen Patientenversorgung in der Region des Märkischen Kreises und des Sauerlandes.
Durch den Standort des MRV im Klinikum Lüdenscheid stehen die medizinischen Dienstleistungen den Patienten zur ambulanten und stationären Behandlung zur Verfügung. Erklärtes Ziel der Zusammenarbeit ist die Versorgung der Menschen im Märkischen Kreis auf höchstmöglichem medizinischem Niveau und auf einer sicheren ökonomischen Grundlage.
Mit Gründung der Gesellschaft wurde am Standort Lüdenscheid in neue Großgerätetechnik investiert. Somit stehen sowohl in der Strahlentherapie (Linearbeschleuniger) als auch in der Nuklearmedizin (Positronen-Emissions-Computertomographie "PET/CT") modernste Gerätegenerationen zur Verfügung, die mit der besten derzeit verfügbaren Technik ausgestattet sind.
Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Pulmologie und Gastroenterologie
Die Märkische Radioonkologische Versorgungszentren GmbH arbeitet in den vier medizinischen Disziplinen Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Pulmologie und Gastroenterologie. Jeder der vier Bereiche ist mit mehreren Fachärzten besetzt. Die ärztliche Leitung für den Bereich Strahlentherapie hat Dr. Dieter Schnalke, der Bereich Nuklearmedizin wird von Prof. Dr. Rolf Larisch und die Gastroenterologie von Iris Peuser geleitet. Die Pulmologie leiten Patricia Raillon und Z. Zheyazkov.
Die Behandlungen der Strahlentherapie und Pulmologie erfolgen am Standort Klinikum Lüdenscheid, die Behandlungen der Nuklearmedizin an den Standorten Klinikum und MVZ-Standort Overbergstraße 1. Der Bereich Gastroenterologie befindet sich im MVZ-Standort Overbergstraße 1.